top of page
IMG_1021 2_edited.jpg

Konzerte für Pflegebedürftige Mitmenschen

Musik spendet Trost, weckt Erinnerungen und bringt Licht in den Alltag – besonders im Alter.
Deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, regelmäßig Konzerte in Alten- und Pflegeheimen zu geben. Seit vielen Jahren – in den USA ebenso wie jetzt in Deutschland – ist dieser Teil unserer Arbeit ein zentrales Element der Mission des Catacoustic Consort.

​

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim bringen wir lebendige Alte Musik direkt zu Menschen, die selbst nicht mehr zu Konzerten kommen können.

​

Wir durften bereits in vielen Einrichtungen spielen, darunter:

​

  • St. Peter Mühlbach

  • Alpenpark Kiefersfelden

  • Café-Nachmittag in Brannenburg

  • Altenheim St. Martin (Rosenheim)

  • BRK Altenheim (Rosenheim)

  • Haus Elisabeth (Rosenheim)

  • Caritas Altenheim St. Josef (Prien)

  • Caritas St. Peter (Kiefersfelden)

  • ​

Zudem führten wir eine Altenheim-Tournee durch München und Tübingen durch – mit großem Zuspruch von Bewohner:innen und Pflegepersonal gleichermaßen.

ElsnerFotografie_A7309439_auswahl_edited.jpg

Unsere Programme

​

Wir gestalten unsere Konzerte speziell für die Bedürfnisse älterer Zuhörer:innen – mit einfühlsamer Moderation, abwechslungsreicher Musik und einer liebevollen Atmosphäre.
Unsere aktuellen Programme:

  • Schöne Musik der Barockzeit – für Viola da Gamba-Ensemble und Sopran

  • Haydn Baryton-Trios – selten gespielte Werke von Joseph Haydn für Baryton, Viola und Violoncello

 

Frühere Programme in Deutschland umfassen:

  • Himmlische Barock-Musik für Viola da Gamba und Orgel

  • Virtuoso Viola da Gamba Duos

  • Eine Abendgesellschaft bei Mademoiselle Roland – Musik und Tanz des Grand Siècle

  • Weihnachtsmusik für Sopran, 2 Posaunen und Viola da Gamba

Foto: ElsnerFotografie, Kiefersfelden

Ein langjähriges Engagement

​

Bereits vor unserem Umzug nach Deutschland war es uns wichtig, mit Catacoustic Consort Alten- und Pflegeheime in den USA musikalisch zu besuchen. Diese Konzerte waren oft berührende Begegnungen – voller Menschlichkeit, Dankbarkeit und tiefer Resonanz.

Die Verbindung von professioneller Alte-Musik-Aufführung mit sozialem Engagement gehört zu unserem Selbstverständnis als Ensemble.

​

​

Bewegende Momente, die bleiben

​

Eine unserer Musikerinnen erzählte kürzlich, wie berührend es für sie war, bei einem unserer Altenheim-Konzerte zu spielen. Sie sagte, sie sei daran erinnert worden, warum sie Musik macht – wegen dieser unmittelbaren, ehrlichen Reaktion des Publikums. Diese Momente der Begegnung sind für uns Musiker:innen genauso bereichernd und heilsam wie für die Zuhörer:innen.

Bei einem anderen Konzert erlebten die Pflegekräfte etwas, das sie zutiefst bewegte: Eine Bewohnerin mit schwerer Demenz, die sonst sehr laut ist, mit starken, ruckartigen Bewegungen und ständiger innerer Anspannung, wurde beim Einsetzen der Musik plötzlich ganz ruhig und still. Das Team war völlig überrascht – sie hatten die Frau noch nie so erlebt, seit sie dort lebte. Es war ein eindrucksvoller Moment, der zeigte, wie tief Musik wirken kann – über Worte, Erinnerungen und Krankheit hinaus.

bottom of page