Joseph Haydn am Hofe Esterházy – Das Baryton
So., 12. Mai
|Pfarrrheim Heilig Kreuz
Lernen Sie ein weiteres wundersames Instrument des Barock kennen.


Uhrzeit & Adresse
12. Mai 2024, 15:00 – 16:20
Pfarrrheim Heilig Kreuz, Pfarrer-Gierl-Weg 8, 83088 Kiefersfelden, Germany
Über das Event
// Für Barzahlung an der Abendkasse wählen Sie bitte "Vorkasse (Überweisung)" bei der Kartenreservierung. //
Prinzipiell ist das Baryton eine Tenor-Gambe, aber mit metallenen Resonanzsaiten, die mit dem Daumen der linken Hand gezupft werden können. Von 1761 – 1803 hatte Joseph Haydn eine Festanstellung in den Diensten der Fürsten Esterházy in Eisenstadt, ca. 1 Stunde südlich von Wien. Nikolaus I. Joseph Fürst Esterházy, Haydns primärer Dienstherr, hatte eine Vorliebe für das Baryton. Der Fürst muss wohl selbst ein passabler Amateur auf dem Instrument gewesen sein, weshalb Haydn ihm eine große Anzahl an Kammermusik Werken für dieses heute, wie auch damals schon, eher obskure Instrument geschrieben hat. Dieses Konzert schließt an die bereits vorgestellten wundersamen Instrumente des Barocks an, wie z.B. der Zink (Dez 2022), der Barock Posaune (Dez
2023), oder der Theorbe (mehrmals).
Catacoustic Consort ist ein auf die Musik der Renaissance und das Barock spezialisiertes Ensemble, und somit dem…
Tickets
Normalpreis
Catacoustic Consort
15,00 €
Verkauf beendetErmäßigt
Jugendliche 11-18 Jahre, Studierende bis einschließlich 27 Jahre, Präsenz- & Zivildienstleistende, Menschen mit Behinderung und soziale Härtefälle. Kinder unter 11 umsonst.*
10,00 €
Verkauf beendet